Kugelschreiber und Notebook auf einem Schreibtisch

adesso Blog

77
KI

Mit mehr als 15 Milliarden generierten Inhalten bis 2024 zeigt KI ihre tiefe Integration in die digitale Welt. Die Zahl der Aufgaben, die KI übernehmen kann, nimmt stetig zu, wodurch sie immer mehr in den Alltag integriert wird. Ein Beispiel im Marketing ist die Generierung von Bildmaterial durch Anbieter wie Midjourney, Adobe Firefly und Dall-E. Dieser Blog-Beitrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und die Gefahren beim Einsatz von KI.

weiterlesen
KI

Eine der großen globalen Herausforderungen ist die Klimakrise. Sie begleitet uns bereits seit geraumer Zeit und äußert sich unter anderem in der Zunahme klimabedingter Extremwetterereignisse. Auch in diesem Zusammenhang kann KI unterstützen. In welchen Szenarien dies der Fall sein kann, wie der Einsatz von KI funktioniert und welche Hürden es gibt, zeigt dieser Blog-Beitrag.

weiterlesen
KI

KI ist für die Kundenbeziehungen von Unternehmen in der digitalen Welt unverzichtbar. Sie automatisiert Prozesse, analysiert Daten intelligent und passt Inhalte in Echtzeit an. So können Kundenbedürfnisse besser erfüllt, das Kundenverhalten detailliert analysiert und alle Touchpoints der Customer Journey optimiert werden. Weitere Einblicke und Lösungen stelle ich in meinem Blog-Beitrag vor.

weiterlesen
KI

Der Bedeutungszuwachs der Künstlichen Intelligenz (KI) in den letzten Jahren lässt sich nicht auf einzelne Faktoren zurückführen, sondern auf die Synergie verschiedener, miteinander verbundener und sich gegenseitig verstärkender Fortschritte. Fünf Faktoren fördern die rasante Entwicklung der KI-Bewegung. Welche das im Einzelnen sind, zeigt dieser Blog-Beitrag.

weiterlesen
KI

Mit den Fortschritten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens werden Objektverfolgungsalgorithmen wie Multiple Object Tracking (MOT) und Single Object Tracking (SOT) immer intelligenter und ermöglichen eine genauere und schnellere Objektverfolgung. In diesem Blog-Beitrag zeige ich, wie sich MOT und SOT in verschiedenen Situationen bewähren und stelle die Ergebnisse eines Experiments vor, das Aufschluss über die ideale Anwendung von Objektverfolgung gibt.

weiterlesen
KI

Wir leben in einer Zeit, in der die digitale Vernetzung stetig zunimmt und gleichzeitig die Zahl der Cyber-Angriffe rapide steigt. Diese Angriffe werden immer raffinierter und stellen sowohl für Unternehmen als auch für staatliche Einrichtungen eine erhebliche Belastung dar. Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie KI in der Cybersecurity sowohl als Werkzeug für Angreifende als auch als Mittel zur Verteidigung eingesetzt wird.

weiterlesen
KI

22.04.2024 von Jonas Vöhringer

GenAI goes Energy

Bild Jonas Vöhringer

Künstliche Intelligenz ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Mit der Generativen Künstlichen Intelligenz (kurz GenAI) hat das Thema eine neue Dimension erreicht, die tiefgreifende Veränderungen mit sich bringt - auch in der Energiewirtschaft. Über welche Marktrollen sich die Anwendungsfelder erstrecken und wie der Einstieg gelingt, zeige ich in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
KI

19.03.2024 von Tim Bunkus

Generative AI why?

Bild Tim Bunkus

Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich mit der Einführung von generativen Modellen wie ChatGPT rasant weiterentwickelt. Dieser Blog-Beitrag wirft einen Blick auf Anwendungsfälle generativer KI und blickt auf die zukünftigen Möglichkeiten, die sich aus dieser Technologie ergeben.

weiterlesen
KI

15.03.2024 von Sezen Ipek und Phuong Huong Nguyen

Verschlagwortung mit Aleph Alpha Luminous mit Experimentberichtauszug

Bild

Im Rahmen redaktioneller Arbeiten ist die Suche nach geeigneten oder relevanten Quellen oft mühsam. Für diese Aufgaben wird in erster Linie auf fachspezifische Wissensdatenbanken zurückgegriffen, die ihrerseits eine Vielzahl von Einträgen enthalten. Die Verschlagwortung der Einträge erleichtert die Suche. Dieser Blog-Beitrag berichtet aus einem Kundenprojekt und stellt unseren Lösungsvorschlag vor. Es werden Ergebnisse aus Experimenten vorgestellt, die Nuancen der Verschlagwortung mit verschiedenen Methoden aufzeigen.

weiterlesen
adesso Blogging Update

Unser Newsletter zum adesso Blog

Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.

Jetzt anmelden

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.